Eine Evolution in der DASH-Wasserstoffspeicherung
Da die globale Wasserstoffwirtschaft weiter an Dynamik gewinnt, kündigt GRZ Technologies mit Stolz die Weiterentwicklung seines DASH-Produktportfolios an, ein Eckpfeiler seiner Mission, sichere und effiziente Wasserstoffspeicherlösungen voranzutreiben.
Was ist DASH Storage?
Der Name DASH – ein Akronym für Dense And Safe Hydrogen – spiegelt die Kernvorteile der Technologie wider: Niederdruckspeicherung, außergewöhnliche Sicherheit und unübertroffene Zuverlässigkeit. Das DASH-System speichert Wasserstoff in fester atomarer Form in einer speziellen metallischen Struktur unter Verwendung einer fortschrittlichen Metallhydrid-Technologie. Dieser innovative Ansatz ermöglicht eine sichere und hochdichte Wasserstoffspeicherung bei niedrigem Druck, wodurch teure und energieintensive Kompressionsmethoden überflüssig werden. Das Ergebnis ist eine effizientere, sicherere und nachhaltigere Möglichkeit, Wasserstoff zu speichern.
Unübertroffene Haltbarkeit und Leistung
Das DASH-Speichersystem ist auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet über 20 Jahre zuverlässigen Betrieb ohne Leistungsverlust. Auch nach Tausenden von Zyklen behält das System die volle Speicherkapazität bei und gewährleistet einen konstanten Wasserstoffausstoß von bis zu 45 bar (je nach Wärmemanagementsystem). Hergestellt aus recycelbaren Materialien mit minimalem Energieaufwand für die Produktion, kombiniert DASH-Speicher Nachhaltigkeit mit erstklassiger Leistung.
Die DASH-Produktfamilie: Maßgeschneidert für unterschiedliche Bedürfnisse
Das DASH-Portfolio von GRZ wurde sorgfältig strukturiert, um eine breite Palette von Wasserstoffspeicheranwendungen abzudecken. Jede Produktlinie besteht aus drei verschiedenen Produktlinien – DASH M, DASH C und DASH Power – und ist einzigartig auf die spezifischen Kundenbedürfnisse zugeschnitten:
- DASH M-Serie: Diese kompakte und skalierbare Serie ist ideal für Projekte, die von Wohngebäuden über Industrie- bis hin zu Großanwendungen reichen. Seine Flexibilität ermöglicht es den Kunden, die Speicherkapazitäten an ihren sich entwickelnden Energiebedarf anzupassen und so eine effiziente und kostengünstige Lösung zu bieten.
- DASH C-Serie: Die DASH C-Serie wurde für den industriellen Betrieb entwickelt und ist auf die kontinuierliche Speicherung und Entladung von Wasserstoff spezialisiert. Sein robustes Design gewährleistet eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen, in denen eine konstante Energieabgabe entscheidend ist.
- DASH Power: Die DASH Power-Linie wurde für die großtechnische Energiespeicherung im MWh-Bereich entwickelt und unterstützt Anwendungen wie Netzstabilisierung, Notstromversorgung für wichtige Einrichtungen und Peak Shaving. Mit Speicherfunktionen mit hoher Dichte bietet es eine skalierbare Lösung selbst für die anspruchsvollsten Projekte.
Globale Reichweite und nachhaltige Lösungen
Mit Partnern in über 15 Ländern treibt das GRZ die Wasserstoffinnovation auf globaler Ebene voran. Durch die Weiterentwicklung des DASH-Produktportfolios demonstriert das Unternehmen weiterhin sein Engagement, den unterschiedlichen Energiebedarf zu decken und gleichzeitig einen unerschütterlichen Fokus auf Sicherheit und Umweltschutz zu legen.
Entdecken Sie das DASH Storage Produktportfolio
Laden Sie die neuesten Broschüren herunter, um die Fähigkeiten der Produktlinien DASH M, DASH C und DASH Power zu entdecken. Für Anfragen oder individuelle Beratung besuchen Sie unsere Kontaktseite , um mit unserem Team in Kontakt zu treten.