Die Wasserstoffspeichermodule der DASH M-Serie sind Festkörper-Wasserstoffspeicher, in denen Wasserstoff in fester, atomarer Form in einer speziellen Metallstruktur gespeichert werden kann. Die Speicherung erfolgt bei niedrigem Druck und macht somit eine Kompression überflüssig. Sie zeichnen sich durch hervorragende Sicherheitseigenschaften, eine sehr hohe volumetrische Dichte und eine besonders lange Lebensdauer aus. Die für das Speichersystem verwendeten Materialien sind einfach zu handhaben, zu 100 % recycelbar und benötigen vergleichsweise wenig Energie für ihre Herstellung. Der modulare Aufbau ermöglicht die Realisierung von Speichern mit jeder gewünschten Wasserstoffkapazität. Außerdem erzeugen die Wasserstoffspeicher keiner ATEX-Zone, was viele Projekte und Anwendungen erleichtert.
Deutlich reduzierter ökologischer Fußabdruck und lange Lebensdauer. Da keine Komprimierung erforderlich ist, verringert sich die Lärmbelästigung und die Leveraged Cost of Compression ist gering.
Standardmäßige, modulare 3 kgH2 und 45 kgH2 Lagermodule, die je nach Bedarf kombiniert werden können. Die Module können gestapelt werden, um die Speicherkapazität auf einer sehr kleinen Grundfläche von z. B. 135 kg auf 2 Quadratmetern zu erhöhen.
Vollständig reversibler Prozess ohne Zykluslimitierungen oder Degradation. Nach 10.000 Zyklen steht noch die volle Speicherkapazität zur Verfügung, und bei bis zu 45 bar Ausgangsdruck kann die Speicherkapazität zu 100% genutzt werden.
Unsere bewährte und patentierte Festkörper-Wasserstoffspeichertechnologie führt zu hervorragenden Sicherheitseigenschaften, die eine Installation in nahezu jeder Umgebung, sogar in Kellerräumen, ermöglichen.
©2023 GRZ Technologies. Alle Rechte vorbehalten.